360 Legal Solutions
Explore What We Are Doing Better
Family Law
three steps to success
We Will Help You Every Step Of The Way
Lorem ipsum dolor sit amet, cotns ctetur all of the adicing elit, sed do eiusmod tempor ale dunt ut labore et dolore magna aliqua Mauris amet.
01
learning about all your legal issues
02
Pair you up with the Perfect Attorney
03
Fight For You in Court
we will assist you in any issue and conflict
What People Say About Us
Client Testimonials



We have lots of experience
Case Studies
Buchtipp: Schlagartig alles anders … Exit in ein neues Leben
16’000 Schlaganfallpatienten gibt es jährlich in der Schweiz und ein Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen bei Erwachsenen. Was passiert
Limbische Profilerweiterung Medien und Kommunikation
Oft zeigen Marketing- bzw. Werbemassnahmen nicht die gewünschte Wirkung, weil unwissentlich widersprüchliche Werte und Motive bei der Zielgruppe angesprochen werden. Handlungen werden jedoch durch Emotionen
Seite: test
test
+ 0 Court Appearances 0 Happy Clients 0 Attorneys 0 % Case Wins 360 Legal Solutions Explore What We Are Doing Better Lorem ipsum dolor
Maintenance
mode
Heading 1
Heading 2
This is your first content. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
This is your second content. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Info Box
This is Modal Title

Buchtipp: Schlagartig alles anders … Exit in ein neues Leben
16’000 Schlaganfallpatienten gibt es jährlich in der Schweiz und ein Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen bei Erwachsenen. Was passiert aber mit hoch pflegebedürftigen Patienten, die aufgrund ihrer kognitiven Fähigkeiten nicht in ein Pflegeheim gehören? Welche Lösungen gibt es und lässt sich eine optimale Betreuung überhaupt finanzieren? Das Buch «Schlagartig alles anders … Exit in ein neues Leben» ist eine Liebesgeschichte, Biografie und der Erfahrungsbericht von Ann Amann und beschreibt den Weg, den sie an …
Limbische Profilerweiterung Medien und Kommunikation
Oft zeigen Marketing- bzw. Werbemassnahmen nicht die gewünschte Wirkung, weil unwissentlich widersprüchliche Werte und Motive bei der Zielgruppe angesprochen werden. Handlungen werden jedoch durch Emotionen ausgelöst, welche im limbischen System bei der unbewussten Decodierung von Sinnesreizen entstehen. Nur jene Wahrnehmungen, die das Belohnungssystem aktivieren oder als Bedrohung wahrgenommen werden, gelangen zunächst auf die Ebene des Bewusstseins, wo sie weitere Aktionen auslösen können. Die Krux: Zuckerbrot führt aus eigener Erfahrung eher zu einem Kauf als Peitsche, weshalb es sinnvoll ist, neuronale …
Plakate sind Top, Bildschirm-füllende Online-Spots Flop
Werbung muss sein! Auf dem Weg zur Aktivierung des Belohnungserwartungssystems im Gehirn der Konsumenten lauern jedoch Stolperfallen, die dazu führen können, dass die ausgeklügelte Kommunikation ihr Ziel verfehlt. Denn neben Kreation, Platzierung und Werbeumfeld ist auch die Wahl der Werbeform relevant. Das klassische Plakat wird von jeder und jedem Zweiten als (eher) unterhaltsam bewertet, wohingegen digitale Werbeformen zum Teil deutlich störend wirken. Junge erreicht man anstatt mit einem Produkt-Newsletter besser mit einem Blog. Diese und weitere spannenden Erkenntnisse wurden durch …
Pioniere, Harmoniser oder Bewahrer direkt ansprechen –
Die ersten 10’000 Schweizer Panelisten mit limbischem Typ geflaggt.
Januar 2022 – ALLE mit den gleichen Kommunikationsmassnahmen erreichen zu wollen, ist fast unmöglich. Denn Motive und Werte der Einzelnen unterscheiden sich zum Teil so stark, dass was von den einen als positiv wahrgenommen wird, auf andere gänzlich negativ wirkt. Deshalb ist es sinnvoll, Marktforschungsprojekte zielgerichtet bei den RICHTIGEN statt allen durchzuführen, weil dadurch nicht nur die Relevanz der Forschungsresultate steigt, sondern gleichzeitig die finanziellen Mittel besser eingesetzt werden. Gemeinsam mit unseren bevorzugten Panel-Partnern hat das Institut für limbische Kommunikation …
Inside Berufsbildung: Jugendliche wollen Menschen als Botschafter:innen
Warum identifizieren wir uns mehr mit Menschen, als mit Marken und Unternehmen? Ursula Kaspar vom Institut für limbische Kommunikation und Strategie und Marc Purtschert von Yousty.ch gehen dieser Frage auf den Grund und sprechen über Neuropsychologie, das Verhalten von Jugendlichen im Alltag und was es für das Lehrstellenmarketing bedeutet.
Krisen-Gewinner: 20 Minuten, SRF und Regionalzeitungen
Zürich, 9. April 2020 Die aktuellen Krisenzeiten wirken sich nicht nur auf unser generelles Informationsbedürfnis aus, durch den Appell des Bundesrates, den Covid19-Virus durch Selbstquarantäne und Kontaktreduktion zu bekämpfen, gewinnt der Medienkonsum auch zum Zeitvertreib in den eigenen vier Wänden stärker an Gewicht. Danach befragt, welche Medienkanäle von Herrn und Frau Schweizer jetzt im Vergleich zu «vor Corona» häufiger genutzt werden, dürfen sich klar das öffentlich-rechtliche Fernsehen, Online-Zeitungen und die sozialen Medien zu den Gewinnern zählen. Beim Ranking von 39 TV-, …